Me & Ms Jacobs: Das ist vor allem Ms Lina Jacobs, die mit ihrer Band im Rücken die ZuhörerInnen durch ihre einzigartige Stimmgewalt “irgendwo zwischen Amy Winehouse und Janis Joplin” (Neue Presse Hannover April ‘21) mit auf die Reise durch ihr Leben nimmt.
Links | |
Origin | Germany |
Style | Flat City Soul |
Label | flowfish records - upcoming release 2022 |
Album | tba |
Territory | Worldwide |
Booking | Basti Hofmann |
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
2.7.22 | Hannover | Masala Festival | DE |
29.7.22 | Wernershöhe | Sommerhop Festival – Kulturherberge Wernershöhe | DE |
31.7.22 | Lörrach | Stimmen Festival | DE |
21.8.22 | Wolfenbüttel | Altstadtfest | CH |
Entstanden aus einem jungen Musikerkollektiv der GenZ, das sich als Gegenstrom zu EDM versteht, ästhetisch sehr weit weg von Autotune und Elektroschickschnack ist und sich auf die Musik vergangener Generationen besinnt.
In den Songs von Me & Ms Jacobs geht es turbulent, stürmisch aber auch politisch zu. Die Frontsängerin bettet die biografischen Texte in einen Vintage Rock und Soul Pop Sound ein, mit dem sie einen Vibe kreiert, der nicht nur den Körper, sondern vor allem auch die Herzen in für uns alle ureigene Schwingungen versetzt.
Der Sound von Me & Ms Jacobs ist geprägt durch einen treibenden Groove, der stark an die 60er/ 70er Jahre erinnert und der zum Ziel hat, dem echten Leben einen Ausdruck zu verleihen. “Eine gesunde Mischung aus Melancholie und Rock’n’Roll “, wie die Band sich selbst beschreibt.
Der so entstanden Mix aus tanzbaren Upbeat-Songs und ruhigen Balladen ist hundertprozentige Live-Musik, die danach schreit, auf den Bühnen der Clubs und Festivals dieser Welt gespielt zu werden.
Von der kompletten Besetzung mit Brass Section, über die Kernband (Gitarre, Bass, Drums) bis hin zu einfacher Gitarrenbegleitung präsentiert die Band ein sehr vielschichtiges Konzerterlebnis, das ihr Publikum noch nach Konzertende vibrieren lässt und lange nachhallt.
Lina Jacobs und die Band versinken in ihrem Element, wenn sie unverblümt und hoffnungslos ehrlich ihre Sicht auf die Welt, in eine musikalisch sehr organische Hülle packen und dazu einladen, ein Teil dieser Welt zu werden.
Me & Ms Jacobs: Das ist vor allem Ms Lina Jacobs, die mit ihrer Band im Rücken die ZuhörerInnen durch ihre einzigartige Stimmgewalt “irgendwo zwischen Amy Winehouse und Janis Joplin” (Neue Presse Hannover April ‘21) mit auf die Reise durch ihr Leben nimmt.
Links | website-tag instagram-tag |
Origin | Germany |
Style | soul & vintage pop/rock |
Label | flowfish records - upcoming release 2022 |
Album | tba |
Territory | Worldwide |
Booking | Basti Hofmann |
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
2.7.22 | Hannover | Masala Festival | DE |
29.7.22 | Wernershöhe | Sommerhop Festival – Kulturherberge Wernershöhe | DE |
31.7.22 | Lörrach | Stimmen Festival | DE |
21.8.22 | Wolfenbüttel | Altstadtfest | CH |
Entstanden aus einem jungen Musikerkollektiv der GenZ, das sich als Gegenstrom zu EDM versteht, ästhetisch sehr weit weg von Autotune und Elektroschickschnack ist und sich auf die Musik vergangener Generationen besinnt.
In den Songs von Me & Ms Jacobs geht es turbulent, stürmisch aber auch politisch zu. Die Frontsängerin bettet die biografischen Texte in einen Vintage Rock und Soul Pop Sound ein, mit dem sie einen Vibe kreiert, der nicht nur den Körper, sondern vor allem auch die Herzen in für uns alle ureigene Schwingungen versetzt.
Der Sound von Me & Ms Jacobs ist geprägt durch einen treibenden Groove, der stark an die 60er/ 70er Jahre erinnert und der zum Ziel hat, dem echten Leben einen Ausdruck zu verleihen. “Eine gesunde Mischung aus Melancholie und Rock’n’Roll “, wie die Band sich selbst beschreibt.
Der so entstanden Mix aus tanzbaren Upbeat-Songs und ruhigen Balladen ist hundertprozentige Live-Musik, die danach schreit, auf den Bühnen der Clubs und Festivals dieser Welt gespielt zu werden.
Von der kompletten Besetzung mit Brass Section, über die Kernband (Gitarre, Bass, Drums) bis hin zu einfacher Gitarrenbegleitung präsentiert die Band ein sehr vielschichtiges Konzerterlebnis, das ihr Publikum noch nach Konzertende vibrieren lässt und lange nachhallt.
Lina Jacobs und die Band versinken in ihrem Element, wenn sie unverblümt und hoffnungslos ehrlich ihre Sicht auf die Welt, in eine musikalisch sehr organische Hülle packen und dazu einladen, ein Teil dieser Welt zu werden.