Origin | Argentinien, Frankreich |
Style | Cumbia Chansons Latinblues Latinpop |
Label | Casa Del Árbol |
Album | El Buen Gualicho (2017), La Sagrada (2023) |
Territory | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Booking | Basti Hofmann und Heiko Jas |
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
13.7.23 | Osada Mlynarza | Moonli Festiwal | PL |
"Cumbia, Chansons und Zauberei"
- Deutschlandradio, Radio COSMO
Natalia Doco ist 2023 mit ihrem neuen Trio und neuem Album 'La Sagrada' auf Tour!
Geboren in Buenos Aires und aufgewachsen in Frankreich, verschmelzen in ihrer Musik beide Kulturen: Cobla und Cumbia mit Chanson und Indiepop, auf Französisch und Spanisch fusioniert sie uralte Rhythmen und Rituale der Inkas mit eingängigen Melodien und hypnotischen Arrangements und schafft ihren ganz eigenen Latinfolk, Latinblues, Latinchanson und Latinpop.
Seit 2012 ist die Sängerin in Paris ansässig und veröffentliche ihr Debütalbum "Mucho Chino" 2014 mit Belleville Music und ging auf Tournee mit über 80 Konzerten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Schweden und der Schweiz. Auf der Suche nach absoluter kreativer Freiheit beschließt sie, ihr eigenes Plattenlabel Casa del Arbol zu gründen. Für die Produktion ihres zweiten Albums kontaktierte sie den argentinischen Produzenten Axel Krygier und 2017 wurde "El Buen Gualicho" veröffentlicht. Das Album war direkt hierzulande Sound Supreme, also CD der Woche bei Cosmo und Deutschlandradio bezeichnete ihre Musik sehr treffend als "Cumbia, Chansons und Zauberei".
Inspiriert von ihren Wurzeln taucht Natalia Doco in die Welt ihrer Vorfahren ein und präsentiert sich als weibliche Kraft mit vielen Stimmen. Die Entwicklung der Künstlerin begeistert das Publikum und ihr Engagement für sozialkritische Themen spiegelt sich auch in ihrer Musik wieder: Getragen von spirituellen-, traditionellen- und auch mal Pop- und Reggae-Rhythmen singt sie über Themen wie Feminismus, Migration und Umweltschutz.
2023 ist ihr neues Album "La Sagrada" erschienen, dieses in Kooperation mit Thierry Decara, indem sie die Attribute der Weiblichkeit mit einer inspirierenden Freiheit feiert und mit ihrem neuen Trio in Europa touren wird.
Natalias Live-Auftritte sind bekannt für ihre Energie und Emotionen. Mit ihrem gefühlvollen Gesang und ihren Texten, die das Herz berühren und eine kraftvolle Botschaft haben, bereichert die Künstlerin die Musikwelt.
"Cumbia, Chansons und Zauberei"
- Deutschlandradio, Radio COSMO
Natalia Doco ist 2023 mit ihrem neuen Trio und neuem Album 'La Sagrada' auf Tour!
Origin | Argentinien, Frankreich |
Style | Cumbia Chansons Latinblues Latinpop |
Label | Casa Del Árbol |
Album | El Buen Gualicho (2017), La Sagrada (2023) |
Territory | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Booking | Basti Hofmann und Heiko Jas |
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
13.7.23 | Osada Mlynarza | Moonli Festiwal | PL |
Nachdem Natalia Doco 10 Jahre lang durch den südamerikanischen Kontinent getourt ist, ging für die argentinische Sängerin ein Traum in Erfüllung, als sie bei ihrer Ankunft in Frankreich im Sommer 2013 endlich einen Plattenvertrag in der Hand hielt.
Ihr erstes Album "Mucho Chino" (Juni 2014) war ein Erfolg in Frankreich – die Platte war aber schnell produziert, mit Songs und Coverversionen auf Englisch. Ein Kompromiss für Natalia, die Imagebildung und Style der Plattenfirma überlassen hatte – dabei sprach sie kaum Französisch.
Der eigentliche Traum war aber, ein intimeres Portrait ihrer Persönlichkeit zu zeichnen, vor ihrem Hintergrund der Indiemusik Argentiniens – und mit einem der Großen des Genres zusammen zu arbeiten: Axel Krygier.
Natalia setzte sich mit Krygier in Verbindung, der nie zuvor ein Album für jemanden anderen produziert hatte und innerhalb von zwei Jahren entstand zwischen Paris und Buenos Aires unter einigen Schwierigkeiten (Natalia verließ das alte Label und gründete ihr eigenes: Casa del Árbol) das, was Natalia heute ihr "erstes Album" nennt: EL BUEN GUALICHO, das im September 2017 erschienen ist.
Das Album war direkt auch hierzulande Sound Supreme, also CD der Woche, bei Cosmo und Deutschlandradio bezeichnete ihre Musik sehr treffend als "Cumbia, Chansons und Zauberei".
Wir würden neben "Latin Indie Pop" noch hinzufügen, dass ihr großartiges Songwriting in Verbindung mit den weichen Bläserflächen über weite Strecken etwas hymnenhaftes hat, das einen tief berührt und mitnimmt in die weiten Landschaften der argentinischen Pampa. Man spürt bei jedem Song, dass Natalia sehr lange durch die Wüste gewandert ist, um sich inspirieren zu lassen. Und "inspirieren" ist vielleicht auch die Essenz aller Beschreibung ihrer Musik, denn diese ist sehr inspiriert und inspirierend zugleich.
Natalia Doco verbindet Paris mit Buenos Aires, Cobla und Cumbia mit Chanson und Indiepop, auf französisch und spanisch fusioniert sie uralte Rhytmen und Rituale der Inkas mit eingängigen Melodien und hypnotischen Arrangements und schafft ihren ganz eigenen Latinfolk, Latinblues, Latinchanson und Latinpop.
…für dieses "erste" Album "El buen gualicho" hat sie nicht nur einen großartigen Produzenten sondern auch die perfekten Musiker gefunden. Mit denen zusammen präsentiert sie ihre Songs ab 2018 in sehr feiner Besetzung live in Europa!
© 2022 köterhai & flowfish booking Kontakt Impressum Datenschutz
© 2022 köterhai & flowfish booking
Kontakt Impressum Datenschutz