Origin | Brasil, Angola, Italy, Greece, Portugal |
Style | black atlantic music |
Label | flowfish.records |
Album | AYOM |
Territory | Germany |
Booking | Basti Hofmann |
No shows booked at the moment.
Migration, Freiheit und Poesie: Ayom sind musikalische Seefahrer, die den Schwarzen Atlantik von Brasilien nach Angola und Kap Verde überqueren und sich dabei eine deutliche mediterrane Identität bewahren.
„Die Band Ayom klingt, als würde sie schon jahrelang ihren Brasilien-Kapverden-Mittelmeer-Mix pflegen. Dabei traf die brasilianische Sängerin Jabu Morales erst vor knapp zwei Jahren auf das Forró Quartett aus Italien. Die Vielfalt der eingesetzten Rhythmen ist überwältigend: Merengue, Samba, Cumbia, Calypso, Tarantella, Polka…. das könnte auch schief gehen! Gelingt aber äußerst gut, ist ansteckend fröhlich, leichtfüßig und luftig. Eine kompakte Rhythmustruppe, ein facettenreiches Akkordeon, eine strahlende Leadstimme, eine ausgewogene Produktion, und fertig ist das Gute-Laune-Album der Saison.“
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
AYOM
Nach dem durchschlagenden Erfolg ihres Debütalbum (2021), überwältigenden Showcases und Konzerten auf den großen Messen und Festivals Europas, vielen Awards und Auszeichnungen und mehr als 300 Liveshows in Europa, kommen sie 2024 mit neuer Musik im Gepäck wieder ausgiebig auf Tour!
Awards
2021 Songlines Music Award Best Band
2021 Bestes Album Weltmusik Preis der Deutschen Schallplattenkritik
2021 Transglobal world music chart #29 January
2020 Top of the world 10 Albums Songlines
2020 Top 15 world music albums Spin the Globe
Entstanden zwischen Lissbon und Barcelona treffen bei AYOM MusikerInnen aus Brasilien, Angola, Griechenland und Italien mit all ihren Einflüssen, Prägungen und musikalischen Traditionen aufeinander und haben vereint durch ihre Liebe zu tiefer Musik und tanzbaren Rhythmen eines der erfolgreichsten Fusionprojekt in Europa kreiert.
Das erste Album „AYOM“ schlug hohe Wellen und auch live hat die Band inzwischen mehr als 500 000 Zuschauer berührt und begeistert.
Wir sind sehr gespannt auf das neue Album, das derzeit mit dem grammydekorierten brasilianischen Produzenten KASTRUP entsteht und Anfang 2024 in mehreren Etappen weltweit veröffentlich werden wird.
Migration, Freiheit und Poesie: Ayom sind musikalische Seefahrer, die den Schwarzen Atlantik von Brasilien nach Angola und Kap Verde überqueren und sich dabei eine deutliche mediterrane Identität bewahren.
„Die Band Ayom klingt, als würde sie schon jahrelang ihren Brasilien-Kapverden-Mittelmeer-Mix pflegen. Dabei traf die brasilianische Sängerin Jabu Morales erst vor knapp zwei Jahren auf das Forró Quartett aus Italien. Die Vielfalt der eingesetzten Rhythmen ist überwältigend: Merengue, Samba, Cumbia, Calypso, Tarantella, Polka…. das könnte auch schief gehen! Gelingt aber äußerst gut, ist ansteckend fröhlich, leichtfüßig und luftig. Eine kompakte Rhythmustruppe, ein facettenreiches Akkordeon, eine strahlende Leadstimme, eine ausgewogene Produktion, und fertig ist das Gute-Laune-Album der Saison.“
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Origin | Brasil, Angola, Italy, Greece, Portugal |
Style | black atlantic music |
Label | flowfish.records |
Album | AYOM |
Territory | Germany |
Booking | Basti Hofmann |
No shows booked at the moment.
AYOM
Nach dem durchschlagenden Erfolg ihres Debütalbum (2021), überwältigenden Showcases und Konzerten auf den großen Messen und Festivals Europas, vielen Awards und Auszeichnungen und mehr als 300 Liveshows in Europa, kommen sie 2024 mit neuer Musik im Gepäck wieder ausgiebig auf Tour!
Awards
2021 Songlines Music Award Best Band
2021 Bestes Album Weltmusik Preis der Deutschen Schallplattenkritik
2021 Transglobal world music chart #29 January
2020 Top of the world 10 Albums Songlines
2020 Top 15 world music albums Spin the Globe
Entstanden zwischen Lissbon und Barcelona treffen bei AYOM MusikerInnen aus Brasilien, Angola, Griechenland und Italien mit all ihren Einflüssen, Prägungen und musikalischen Traditionen aufeinander und haben vereint durch ihre Liebe zu tiefer Musik und tanzbaren Rhythmen eines der erfolgreichsten Fusionprojekt in Europa kreiert.
Das erste Album „AYOM“ schlug hohe Wellen und auch live hat die Band inzwischen mehr als 500 000 Zuschauer berührt und begeistert.
Wir sind sehr gespannt auf das neue Album, das derzeit mit dem grammydekorierten brasilianischen Produzenten KASTRUP entsteht und Anfang 2024 in mehreren Etappen weltweit veröffentlich werden wird.
© 2023 köterhai & flowfish booking Kontakt Impressum Datenschutz
© 2023 köterhai & flowfish booking
Kontakt Impressum Datenschutz