Origin | Colombia |
Style | traditional Colombian sounds & cultures meet contemporary electronics |
Label | SAMBUMBIA PUBLISHING |
Album | Futuro Primitivo (2025) |
Territory | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Booking | Heiko Jas & Basti Hofmann |
No shows booked at the moment.
Systema Solar, oder auch: 15 Jahre "electropical madness" auf Tour in Europa!
Lassen wir uns ein weiteres Mal von dem grandiosen und einzigartigen Stil-Mix von Systema Solar beeindrucken - an der Schnittstelle zwischen elektronischer Musik und den traditionellen Klangfarben der kolumbianischen Karibikküste.
Betreten wir das Berbenautika-Universum, in dem traditionelle kolumbianische Rythmen und Klänge (Pikós, Verbenas ...) mit freshen elektronischen Sounds (Hip-Hop, House, Techno ...) verschmelzen - SYSTEMA SOLAR gelingt seit Jahren spielerisch die Gratwanderung, ernste, gesellschaftspolitisch ambitionierte Texte in tanzbar-hedonistischen Hymnen auf den Punkt zu bringen.
Mit ihrem neuen Album „Futuro Primitivo“, das im Frühjahr 2025 geplant ist, bereitet uns das kolumbianische Kollektiv wie gewohnt ein ultra-festives, extravagant-buntes LIVE-Set! Alles begleitet von ihrem Markenzeichen: „handgemachte“ Videos im Style ihres 'electropical Universe'.
Kolumbiens Küsten-Sound katapultiert sich in die Zukunft! Mit ihren stark afro-betonten Communities bergen die Coastal Areas am Atlantik und Pazifik einen großen Schatz an Klängen und Rhythmen. Oft sind die Orte vom Rest des Landes abgekoppelt, gelten gar als rückständig - was von der dortigen Musik kaum behauptet werden kann:
SYSTEMA SOLAR sind die Protagonisten einer karibischen Moderne, ein audiovisuelles Kollektiv und sie sehen sich selbst als "Afronauten", die Kolumbiens Musik auf eine spacey Reise schicken.
Im November 2006 taten sich verschiedene kolumbianische Musiker im Rahmen der MED (Bienal of Contemporary Art of Medellin) als eine Art einmaliges Experiment zusammen. Das Experiment gelang, Musiker wie Publikum waren total angefixt vom entstandenen Sound, SYSTEMA SOLAR waren geboren!
Das audiovisuelle Kollektiv sieht sich in der Tradition der Pikós (die kolumbianische Version der jamaikanischen Soundsystems), die seit Jahrzehnten mit sehr aufwendig gestalteten Wagen und Anlagen die ganze Karibikküste bis in die entlegensten Dörfer zum Tanzen bringen. Musikalisch erfinden sie Cumbia, Fadango, Champeta, Bullerengue und viele andere traditionelle Stile ihrer Heimat neu, und remixen verschiedenen Rhythmen und global urbanen Kulturen wie HipHop, House, Breakbeats und Scratching. SYSTEMA SOLAR ist in der Subkultur entstanden und bis heute eng mit vielen sozialen und ökologischen Bewegungen in Kolumbien verwoben. Sie haben immer als Kollektiv gearbeitet und die visuelle Komponente war von Anfang an ein wichtiger Bestandteil, in Grafik, Artwork, Visuals und Videos.
Zuständig für die clevere Mixtur sind Mastermind Pellegrino, der während seiner Jahre in Frankreich auch für Daft Punk am Pult stand und der Technocumbia-Spezialist Daniboom. Handgemachte Perkussionarbeit wird von Andrés Gutiérrez eingeflochten, Scratch-Künste steuert DJ Corpas bei. Mit Walter "Indigo" Hernandez verfügt das Kollektiv über einen Sänger, der seine Sprache zwischen Afro-Roots und HipHop gefunden hat, unterstützt wird er durch den einzigartigen Flow von MC John Primera. Und für die visuellen Effekte sorgt beim Systema die international bekannte Videokünstlerin Pata de Perro.
Nachdem SYSTEMA SOLAR 2011 mit ihrem Debütalbum zuerst Lateinamerika erobert haben, haben sie mittlerweile in ganz Europa großen Erfolg und bringen den Spirit der Pikós in reloadeder Form auf die großen Festivalbühnen.
Konzert-History in Europa seit 2010. u.a. TransMusicales de Rennes (FR), Paleo (CH), Sziget (HU), Glastonbury (UK), La Mar de Musicas (SP), Roskilde (DK), Summerjam (GER), Fusion (GER), Couleur Café (BE), Vieilles Charrues, Eurockéennes (FR) usw...
Systema Solar, oder auch: 15 Jahre "electropical madness" auf Tour in Europa!
Lassen wir uns ein weiteres Mal von dem grandiosen und einzigartigen Stil-Mix von Systema Solar beeindrucken - an der Schnittstelle zwischen elektronischer Musik und den traditionellen Klangfarben der kolumbianischen Karibikküste.
Betreten wir das Berbenautika-Universum, in dem traditionelle kolumbianische Rythmen und Klänge (Pikós, Verbenas ...) mit freshen elektronischen Sounds (Hip-Hop, House, Techno ...) verschmelzen - SYSTEMA SOLAR gelingt seit Jahren spielerisch die Gratwanderung, ernste, gesellschaftspolitisch ambitionierte Texte in tanzbar-hedonistischen Hymnen auf den Punkt zu bringen.
Mit ihrem neuen Album „Futuro Primitivo“, das im Frühjahr 2025 geplant ist, bereitet uns das kolumbianische Kollektiv wie gewohnt ein ultra-festives, extravagant-buntes LIVE-Set! Alles begleitet von ihrem Markenzeichen: „handgemachte“ Videos im Style ihres 'electropical Universe'.
Origin | Colombia |
Style | traditional Colombian sounds & cultures meet contemporary electronics |
Label | SAMBUMBIA PUBLISHING |
Album | Futuro Primitivo (2025) |
Territory | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Booking | Heiko Jas & Basti Hofmann |
No shows booked at the moment.
Kolumbiens Küsten-Sound katapultiert sich in die Zukunft! Mit ihren stark afro-betonten Communities bergen die Coastal Areas am Atlantik und Pazifik einen großen Schatz an Klängen und Rhythmen. Oft sind die Orte vom Rest des Landes abgekoppelt, gelten gar als rückständig - was von der dortigen Musik kaum behauptet werden kann:
SYSTEMA SOLAR sind die Protagonisten einer karibischen Moderne, ein audiovisuelles Kollektiv und sie sehen sich selbst als "Afronauten", die Kolumbiens Musik auf eine spacey Reise schicken.
Im November 2006 taten sich verschiedene kolumbianische Musiker im Rahmen der MED (Bienal of Contemporary Art of Medellin) als eine Art einmaliges Experiment zusammen. Das Experiment gelang, Musiker wie Publikum waren total angefixt vom entstandenen Sound, SYSTEMA SOLAR waren geboren!
Das audiovisuelle Kollektiv sieht sich in der Tradition der Pikós (die kolumbianische Version der jamaikanischen Soundsystems), die seit Jahrzehnten mit sehr aufwendig gestalteten Wagen und Anlagen die ganze Karibikküste bis in die entlegensten Dörfer zum Tanzen bringen. Musikalisch erfinden sie Cumbia, Fadango, Champeta, Bullerengue und viele andere traditionelle Stile ihrer Heimat neu, und remixen verschiedenen Rhythmen und global urbanen Kulturen wie HipHop, House, Breakbeats und Scratching. SYSTEMA SOLAR ist in der Subkultur entstanden und bis heute eng mit vielen sozialen und ökologischen Bewegungen in Kolumbien verwoben. Sie haben immer als Kollektiv gearbeitet und die visuelle Komponente war von Anfang an ein wichtiger Bestandteil, in Grafik, Artwork, Visuals und Videos.
Zuständig für die clevere Mixtur sind Mastermind Pellegrino, der während seiner Jahre in Frankreich auch für Daft Punk am Pult stand und der Technocumbia-Spezialist Daniboom. Handgemachte Perkussionarbeit wird von Andrés Gutiérrez eingeflochten, Scratch-Künste steuert DJ Corpas bei. Mit Walter "Indigo" Hernandez verfügt das Kollektiv über einen Sänger, der seine Sprache zwischen Afro-Roots und HipHop gefunden hat, unterstützt wird er durch den einzigartigen Flow von MC John Primera. Und für die visuellen Effekte sorgt beim Systema die international bekannte Videokünstlerin Pata de Perro.
Nachdem SYSTEMA SOLAR 2011 mit ihrem Debütalbum zuerst Lateinamerika erobert haben, haben sie mittlerweile in ganz Europa großen Erfolg und bringen den Spirit der Pikós in reloadeder Form auf die großen Festivalbühnen.
Konzert-History in Europa seit 2010. u.a. TransMusicales de Rennes (FR), Paleo (CH), Sziget (HU), Glastonbury (UK), La Mar de Musicas (SP), Roskilde (DK), Summerjam (GER), Fusion (GER), Couleur Café (BE), Vieilles Charrues, Eurockéennes (FR) usw...
© 2024 köterhai & flowfish booking Kontakt Impressum Datenschutz
© 2024 köterhai & flowfish booking
Kontakt Impressum Datenschutz