Origin | France // Japan |
Style | contemporary acoustic post-rock meetz Japanese ancient traditional music |
Label | |
Album | Dan no ura |
Territory | Germany |
Booking | Basti Hofmann & Heiko Jas |
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
7.7.23 | Rudolstadt | Rudolstadt Festival | DE |
Tickets |
PoiL Ueda
PoiL Ueda, Yoshitsune ist das Zusammentreffen und die musikalische Neu-Kreation zwischen der französischen Rock-/zeitgenössischen Musikband PoiL + Benoit Lecomte (Bassist der Band Ni) und der japanischen traditionellen Musiksängerin / Satsuma-Biwa-Spielerin Junko Ueda. Das Thema der Kreation dreht sich um das japanische Epos „Heike-Monogatari“ aus dem 13. Jahrhundert.
Die Komposition basiert auf diesem traditionellen epischen Gesangs-Stück, begleitet von Satsuma-Biwa und buddhistischem Shomyo-Gesang. Dieses Projekt ist eine großartige Gelegenheit, ein neues musikalisches Universum zu erkunden, indem es eine moderne/zeitgenössische europäische Musikformation und eine japanische alte traditionelle Musik trifft. Ein experimenteller, aber kraftvoll gemeinsamer musikalischer Ausdruck beider Stile wird eine aufregende Entdeckung schaffen.
Eine neue Erfahrung, bei der sich der ungezügelte experimentelle Rock von PoiL mit der ruhigen und geschwungenen Stimme, der erzählerischen Kraft und dem großartigen Charisma von Junko Ueda vermischt.
Antoine Arnera | keyboards
Boris Cassone | guitar
Ben Lecomte | electro acoustic bass
Guilhem Meier | drums & percussion
Junko Ueda | voice & Satsuma Biwa
PoiL Ueda
PoiL Ueda, Yoshitsune ist das Zusammentreffen und die musikalische Neu-Kreation zwischen der französischen Rock-/zeitgenössischen Musikband PoiL + Benoit Lecomte (Bassist der Band Ni) und der japanischen traditionellen Musiksängerin / Satsuma-Biwa-Spielerin Junko Ueda. Das Thema der Kreation dreht sich um das japanische Epos „Heike-Monogatari“ aus dem 13. Jahrhundert.
Origin | France // Japan |
Style | contemporary acoustic post-rock meetz Japanese ancient traditional music |
Label | |
Album | Dan no ura |
Territory | Germany |
Booking | Basti Hofmann & Heiko Jas |
Datum | Stadt | Location | Land |
---|---|---|---|
7.7.23 | Rudolstadt | Rudolstadt Festival | DE |
Tickets |
Die Komposition basiert auf diesem traditionellen epischen Gesangs-Stück, begleitet von Satsuma-Biwa und buddhistischem Shomyo-Gesang. Dieses Projekt ist eine großartige Gelegenheit, ein neues musikalisches Universum zu erkunden, indem es eine moderne/zeitgenössische europäische Musikformation und eine japanische alte traditionelle Musik trifft. Ein experimenteller, aber kraftvoll gemeinsamer musikalischer Ausdruck beider Stile wird eine aufregende Entdeckung schaffen.
Eine neue Erfahrung, bei der sich der ungezügelte experimentelle Rock von PoiL mit der ruhigen und geschwungenen Stimme, der erzählerischen Kraft und dem großartigen Charisma von Junko Ueda vermischt.
Antoine Arnera | keyboards
Boris Cassone | guitar
Ben Lecomte | electro acoustic bass
Guilhem Meier | drums & percussion
Junko Ueda | voice & Satsuma Biwa
© 2022 köterhai & flowfish booking Kontakt Impressum Datenschutz
© 2022 köterhai & flowfish booking
Kontakt Impressum Datenschutz