EsraP & Gasmac Gilmore, this is the fusion of Viennese Tschuschen Rap with extremely danceable Balkan / Rock Beats.
The rapper Esra, a power woman with an art diploma and flowing curls, sweeps over the beat like a hurricane with her rock hard rap. Her younger brother, Enes, sings the sentimental arabesques in the mostly Turkish-speaking choruses, while Gasmac Gilmore stretches the boundaries between East and West, hardness and irony disappear between raging polka, hard metal riffs and pulsing Balkan Beats a la Kusturica.
Links | |
Origin | Austria |
Style | Vienna Tschuschen-Rap meets Balkan/Rock Beats |
Label | Springstoff // Indigo |
Album | Freunde Dabei (EP) |
Territory | Europe except Austria |
Booking | Heiko Jas |
No shows booked at the moment.
...english info coming soon...
Die Geschwister Esra und Enes sind im alten Wiener Arbeiterbezirk Ottakring aufgewachsen und haben im Hip Hop das perfekte Medium gefunden, um Gehör zu finden und der eigenen Lebenswelt mit all ihren Konflikten Anerkennung zu verschaffen. Sie beschäftigen sich in ihren gemischt deutsch/türkischen Texten mit Fragen der Identität, dem Fremdsein im eigenen Land als Kinder der dritten Generation, die am eigenen Leib erfahrene Notwendigkeit des Aufbegehrens, Rap als Widerstand und auch dem Frausein in der männerdominierten Hip Hop Welt. Im Gegensatz zur üblichen Rollenaufteilung steuert Esra die harten und schnellen Reime bei, während ihr Bruder Enes mit seiner feinfühligen Stimme die melodischeren Vokalparts übernimmt.
Zu den Highlights zählten die zweimalige Teilnahme an der Eröffnung der Wiener Festwochen (2018, 2019) und die beiden Auftritte beim Popfest (2018, 2019).
Gasmac Gilmore machten bereits 2013 mit ihrem Album „Dead Donkey“ international auf sich aufmerksam. Auf der Eurosonic Noorderslag 2013 überzeugten sie nachhaltig mit ihrer furiose Mixtur aus treibenden Beats, Klezmer und Balkan Einflüssen und brachialem Heavy Metal, die die musikalische Note von Gasmac Gilmore ausmacht.
2013 – 2018 tourten Gasmac Gilmore intensiv mit bis zu 30 Festivalshows pro Jahr durch Europa und teilten sich die Bühnen mit Rockgrößen wie Papa Roach, Skunk Anansie, Seed, Skin Dread, Iron Maiden ............
Nach dieser intensiven Zeit auf Tour war es 2018 dann Zeit für einen musikalischen Wechsel. Der Sänger Matthias Wick verließ die Band und es entstand ein neues musikalisches Experiment mit den zwei wiener AusnahmeKünstlern EsRAP.
Pressestimmen EsRAP-Duo:
ARTE Porträt EsRAP
https://www.arte.tv/de/videos/087376-000-A/wiener-rap-duo-esrap-gegen-rechtspopulisten/
DEUTSCHLANDFUNK / CORSO über „TSCHUSCHISTAN“
THE GAP über „TSCHUSCHISTAN“
https://thegap.at/esrap-tschuschistan-album/
FALTER Interview (Paywall)
MICA Interview
FM4 – Mit EsRAP durch das Brunnenviertel
https://fm4.orf.at/stories/2988780/
Pressestimmen Gasmac GIlmore:
ROCKHARD
"Ein bißchen sentimental, ziemlich schrill und bunt, wild und zügellos. Nix Ballermann - It´s Balkan, man!"
"Die Songs der Wiener, die auch gerne mal mit einer Polka auf Speed gen Osten galoppieren, sind virtuos arrangiert und gespielt. Passend dazu brilliert der an Serj Tankian erinnernde Gesang mit enormer Variabilität. Kommt live bestimmt noch besser!"
PLASTICBOMB
"Was Gogol Bordello für den Punk sind, ist GASMAC GILMORE für den Headbanger von Welt."
MELODIE & RHYTHMUS
"Mit diversenGastmusikern hat die Band nun ihr viertes und bestes Album aufgenommen. Ihr Balkan-Folk-Metal dürfet Gasmac Gilmore zur neuen Lieblingsband von Emir Kusturica machen."
WESTZEIT
"13 furiose Mischungen aus Polka, Swing, Klezmer, Heavy Metal, Gypsie Rock´n´Roll, Balkan Punk und Sigmund Freud, welche die Grenzen zwischen Ost & West, Härte & Hohn, Alt &Modern, Rausch & Wahn und Tradition & Kult(ur) auf- bzw. anheben."
TRIGGERFISH
„Ganz große Sache ist das, die da aus Österreich rüber schwappt und die man einmal angefixt, kaum noch aus den Gehörgängen bekommt.“
: MUSIKREVIEWS
"FAZIT: Musikalische Kultur- und Völkerverständigung kann so schön sein."
WHISKEY SODA
„So ist Gasmac Gilmore ein Album gelungen, das Fans so gut wie jeder Stilrichtung ein fettes Grinsen auf das Gesicht zwingen wird. Ein ganz, ganz großer Spaß!“
HOOKED ON MUSIC
"Wem also bei SHANTEL und den übrigen Verdächtigen etwas der Biss fehlt, wem GOGOL BORDELLO zu viel Punk und ZDOB SI ZDUB zu wenig Metal hat, der ist hier genau richtig aufgehoben. Also, den toten Esel in den Player packen, aufdrehen und freuen."
NILLSON
„einen Bastard aus Rock und Gipsyfolk haben in den letzten Jahren wirklich immens viele Kapellen zur Welt gebracht; nie aber hat er so gut auf die großen Bühnen dieser Welt gepasst wie in der Version von Gasmac Gilmore.“
EsraP & Gasmac Gilmore, this is the fusion of Viennese Tschuschen Rap with extremely danceable Balkan / Rock Beats.
The rapper Esra, a power woman with an art diploma and flowing curls, sweeps over the beat like a hurricane with her rock hard rap. Her younger brother, Enes, sings the sentimental arabesques in the mostly Turkish-speaking choruses, while Gasmac Gilmore stretches the boundaries between East and West, hardness and irony disappear between raging polka, hard metal riffs and pulsing Balkan Beats a la Kusturica.
Links | |
Origin | Austria |
Style | Vienna Tschuschen-Rap meets Balkan/Rock Beats |
Label | Springstoff // Indigo |
Album | Freunde Dabei (EP) |
Territory | Europe except Austria |
Booking | Heiko Jas |
No shows booked at the moment.
...english info coming soon...
Die Geschwister Esra und Enes sind im alten Wiener Arbeiterbezirk Ottakring aufgewachsen und haben im Hip Hop das perfekte Medium gefunden, um Gehör zu finden und der eigenen Lebenswelt mit all ihren Konflikten Anerkennung zu verschaffen. Sie beschäftigen sich in ihren gemischt deutsch/türkischen Texten mit Fragen der Identität, dem Fremdsein im eigenen Land als Kinder der dritten Generation, die am eigenen Leib erfahrene Notwendigkeit des Aufbegehrens, Rap als Widerstand und auch dem Frausein in der männerdominierten Hip Hop Welt. Im Gegensatz zur üblichen Rollenaufteilung steuert Esra die harten und schnellen Reime bei, während ihr Bruder Enes mit seiner feinfühligen Stimme die melodischeren Vokalparts übernimmt.
Zu den Highlights zählten die zweimalige Teilnahme an der Eröffnung der Wiener Festwochen (2018, 2019) und die beiden Auftritte beim Popfest (2018, 2019).
Gasmac Gilmore machten bereits 2013 mit ihrem Album „Dead Donkey“ international auf sich aufmerksam. Auf der Eurosonic Noorderslag 2013 überzeugten sie nachhaltig mit ihrer furiose Mixtur aus treibenden Beats, Klezmer und Balkan Einflüssen und brachialem Heavy Metal, die die musikalische Note von Gasmac Gilmore ausmacht.
2013 – 2018 tourten Gasmac Gilmore intensiv mit bis zu 30 Festivalshows pro Jahr durch Europa und teilten sich die Bühnen mit Rockgrößen wie Papa Roach, Skunk Anansie, Seed, Skin Dread, Iron Maiden ............
Nach dieser intensiven Zeit auf Tour war es 2018 dann Zeit für einen musikalischen Wechsel. Der Sänger Matthias Wick verließ die Band und es entstand ein neues musikalisches Experiment mit den zwei wiener AusnahmeKünstlern EsRAP.
Pressestimmen EsRAP-Duo:
ARTE Porträt EsRAP
https://www.arte.tv/de/videos/087376-000-A/wiener-rap-duo-esrap-gegen-rechtspopulisten/
DEUTSCHLANDFUNK / CORSO über „TSCHUSCHISTAN“
THE GAP über „TSCHUSCHISTAN“
https://thegap.at/esrap-tschuschistan-album/
FALTER Interview (Paywall)
MICA Interview
FM4 – Mit EsRAP durch das Brunnenviertel
https://fm4.orf.at/stories/2988780/
Pressestimmen Gasmac GIlmore:
ROCKHARD
"Ein bißchen sentimental, ziemlich schrill und bunt, wild und zügellos. Nix Ballermann - It´s Balkan, man!"
"Die Songs der Wiener, die auch gerne mal mit einer Polka auf Speed gen Osten galoppieren, sind virtuos arrangiert und gespielt. Passend dazu brilliert der an Serj Tankian erinnernde Gesang mit enormer Variabilität. Kommt live bestimmt noch besser!"
PLASTICBOMB
"Was Gogol Bordello für den Punk sind, ist GASMAC GILMORE für den Headbanger von Welt."
MELODIE & RHYTHMUS
"Mit diversenGastmusikern hat die Band nun ihr viertes und bestes Album aufgenommen. Ihr Balkan-Folk-Metal dürfet Gasmac Gilmore zur neuen Lieblingsband von Emir Kusturica machen."
WESTZEIT
"13 furiose Mischungen aus Polka, Swing, Klezmer, Heavy Metal, Gypsie Rock´n´Roll, Balkan Punk und Sigmund Freud, welche die Grenzen zwischen Ost & West, Härte & Hohn, Alt &Modern, Rausch & Wahn und Tradition & Kult(ur) auf- bzw. anheben."
TRIGGERFISH
„Ganz große Sache ist das, die da aus Österreich rüber schwappt und die man einmal angefixt, kaum noch aus den Gehörgängen bekommt.“
: MUSIKREVIEWS
"FAZIT: Musikalische Kultur- und Völkerverständigung kann so schön sein."
WHISKEY SODA
„So ist Gasmac Gilmore ein Album gelungen, das Fans so gut wie jeder Stilrichtung ein fettes Grinsen auf das Gesicht zwingen wird. Ein ganz, ganz großer Spaß!“
HOOKED ON MUSIC
"Wem also bei SHANTEL und den übrigen Verdächtigen etwas der Biss fehlt, wem GOGOL BORDELLO zu viel Punk und ZDOB SI ZDUB zu wenig Metal hat, der ist hier genau richtig aufgehoben. Also, den toten Esel in den Player packen, aufdrehen und freuen."
NILLSON
„einen Bastard aus Rock und Gipsyfolk haben in den letzten Jahren wirklich immens viele Kapellen zur Welt gebracht; nie aber hat er so gut auf die großen Bühnen dieser Welt gepasst wie in der Version von Gasmac Gilmore.“
© 2020 köterhai & flowfish booking Contact Imprint Privacy Policy